Breathwork & Atemtherapie Dresden

Der Schlüssel zu innerer Balance und Wohlbefinden

Willkommen auf unserer Seite für Atemtherapie in der Praxis für Ganzheitliche Medizin. Unsere Atmung ist ein mächtiges Werkzeug, das oft unterschätzt wird. Atemtherapie ist eine der ältesten und effektivsten Methoden, um Körper, Geist und Seele zu harmonisieren. Durch gezielte Atemübungen können Sie Stress abbauen, emotionale Blockaden lösen und Ihre körperliche Gesundheit verbessern.

Atemtherapie Atmen Körper

Was ist Atemtherapie / Breathwork?

Atemtherapie, auch bekannt als Breathwork, ist eine Technik, bei der durch bewusstes und kontrolliertes Atmen gezielt physiologische und emotionale Prozesse beeinflusst werden. Die Atmung ist mit unserem Nervensystem verbunden und kann genutzt werden, um Spannungen zu lösen, das Bewusstsein zu erweitern und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

Atemtherapie kann mit unterschiedlichen Techniken begleitet werden, z.B. im Holotropen Atmen, im Atmen nach Middendorf, dem Pranayama-Atmen oder auch ruhiger Atem-Meditation. Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.

Ihr Team von der Atemtherapie Dresden

Atemtherapie und Ausbildung in Dresden

Bei welchen Dingen kann Ihnen Atemtherapie & Breathwork helfen

Atemtherapie eignet sich für alle, die nach natürlichen Wegen suchen, um ihre körperliche und emotionale Gesundheit zu unterstützen. Besonders Menschen, die unter Stress, Ängsten, Schlafproblemen oder chronischen Schmerzen leiden, können von dieser Technik profitieren. Atemübungen sind leicht zu erlernen und können in den Alltag integriert werden.

Stressabbau und bessere innere Energie

Atemtherapie aktiviert den Parasympathikus, das sogenannte „Ruhen und Verdauen“-System des Körpers, welches den Stresshormonspiegel senkt. Durch tiefe, langsame Atemzüge wird der Herzschlag beruhigt und die Muskeln entspannen sich, was zu einem Zustand tiefer Gelassenheit führt. Regelmäßiges Breathwork hilft, chronischen Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Emotionale und mentale Blockaden

Atemtherapie kann helfen, emotionale Blockaden zu lösen, indem sie unbewusste Spannungen im Körper abbaut. Emotionen, die im Körper gespeichert sind, wie Wut oder Trauer, können durch tiefes Atmen freigesetzt werden. Diese Technik fördert emotionale Klarheit, Selbstakzeptanz und erleichtert den Umgang mit Angstzuständen und Depressionen.

Klarheit und Focus

Atemübungen wie die „Box-Breathing-Technik“ oder „Pranayama“ helfen, den Geist zu fokussieren und die Konzentrationsfähigkeit zu steigern. Durch bewusste Atemmuster wird der präfrontale Kortex des Gehirns aktiviert, der für logisches Denken und Problemlösung zuständig ist.

Förderung des Schlafes

Menschen mit Schlafproblemen profitieren enorm von Atemübungen. Tiefe Atemtechniken fördern die Entspannung des Nervensystems, was das Einschlafen erleichtert und die Schlafqualität verbessert. Sie können helfen, nächtliches Grübeln zu verringern und das Schlafmuster zu regulieren.

Erweiterung des Bewusstseins

Atemtechniken wie das holotrope Atmen können dabei helfen, das Bewusstsein zu erweitern und tieferliegende spirituelle Erfahrungen zu ermöglichen. Viele Menschen berichten von einer Verbindung mit ihrem inneren Selbst oder einem höheren Bewusstsein, das über den rein körperlichen Aspekt der Atmung hinausgeht.

Körperliche Gesundheit & Schmerzen

Bewusste Atemtechniken verbessern die Zellregeneration und den Energiehaushalt des Körpers. Dies unterstützt die Funktion von Organen (z.B. Gehirn, Herz und Lunge), was zu mehr Vitalität und einem gestärkten Immunsystem führt. Zudem werden körpereigene Schmerzlinderungsmechanismen aktiviert und die Spannung in den Muskeln reduziert, was bei chronischen Schmerzen hilft

Unsere Angebote – Atemtherapie Dresden

Ob zur Entspannung, zur Verarbeitung von emotionalen Blockaden oder zur Verbesserung Ihrer körperlichen Fitness – Atemtherapie bietet Ihnen ein ganzheitliches Werkzeug, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Kontaktieren Sie uns gern und starten Sie Ihre Reise zu mehr innerem Frieden und Wohlbefinden.

Einzel- oder Gruppenatmung

  • Einzelsitzungen: Wir begleiten Sie in einer 60 bis 90 minütigen Sitzung, in der die Atemtechniken speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese individuelle Betreuung bietet einen geschützten Raum, um tiefere Themen und Blockaden zu bearbeiten. Während der Sitzung führen wir Sie durch spezielle Atemtechniken, die körperliche und emotionale Balance fördern. Die Sitzung kann auch zur Stressbewältigung, Schmerzreduktion oder für emotionale Klarheit genutzt werden.
  • Gruppensitzungen: In der Gruppe entsteht eine besondere Dynamik, bei der die gemeinsame Energie die Atemarbeit intensivieren kann. Viele Teilnehmer berichten von einer starken Verbindung zu sich selbst und anderen, da die Gruppenerfahrung das Gefühl von Gemeinschaft und Unterstützung stärkt. Gruppensitzungen sind ideal, um allgemeine Techniken zu erlernen und in einem unterstützenden Umfeld zu praktizieren.
Atehmtherapie Dresden Einzelsitzung.jpg

Workshops und Kurse

  • Einführungskurse: In unseren Einführungskursen lernen Sie die Grundlagen der Atemtherapie kennen. Sie erfahren, welche Atemtechnik für Ihre Lebenssituation geeignet ist, und wie Sie diese in Ihrem Alltag anwenden können, um Stress abzubauen und Ihre Energie zu steigern. Diese Kurse richten sich an Anfänger und bieten einen umfassenden Überblick über verschiedene Atemtechniken wie z. B. Pranayama, holotropes Atmen und Box-Breathing.
  • Intensiv-Workshops: Unsere Intensiv-Workshops bieten eine vertiefte Praxis, bei der Atemtechniken kombiniert und auf fortgeschrittenem Niveau praktiziert werden. Diese intensiven Sitzungen sind ideal für Menschen, die bereits etwas Erfahrung haben und tief in ihre emotionale Heilung eintauchen oder eine erweiterte Bewusstseinsebene durch Atemarbeit erreichen möchten.
  • Spezial-Workshops: Hier bieten wir spezielle Themen-Workshops, die auf bestimmte Bedürfnisse wie Schmerzlinderung, Traumabewältigung, Schlafverbesserung oder Angstbewältigung ausgerichtet sind. Jeder Workshop wird von qualifizierten Therapeuten geleitet und umfasst theoretische und praktische Elemente.
Atemtherapie Dresden Gruppensitzung

Online-Sitzungen

  • Individuelle Online-Sitzungen: Für Menschen, die aufgrund von Entfernung oder Zeitmangel nicht persönlich an Sitzungen teilnehmen können, bieten wir maßgeschneiderte Atemtherapie-Sitzungen online an. Diese Sitzungen werden live über Videoanruf abgehalten, sodass Sie von zu Hause aus von den Vorteilen der Atemarbeit profitieren können.
  • Gruppen-Online-Sitzungen: Unsere Online-Gruppensitzungen ermöglichen es Ihnen, an geführten Atemsessions teilzunehmen, egal wo Sie sich befinden. Diese Sitzungen bieten eine wunderbare Möglichkeit, in der Gemeinschaft Atemtechniken zu praktizieren, ohne dass physische Anwesenheit erforderlich ist.
Atemtherapie Dresden Online

Unsere Preise

Wir bieten flexible Optionen, um den individuellen Bedürfnissen des Alltags gerecht zu werden.

Einzelsitzung Atemtherapie

150 €

ca. 90 Minuten Dauer



Gruppensitzung Atemtherapie

50 € p.P.

ca. 90 Minuten Dauer


Mindestens 3 Teilnehmer


Material zum selbstständigen Üben nach der Sitzung

Onlinesitzung Atemtherapie

28 €

ca. 60 Minuten Dauer


Mindestens 5 Teilnehmer, erfolgt über Google Meet


Material zum selbstständigen Üben nach der Sitzung

„Der Atem ist die Brücke, die das Leben mit dem Bewusstsein verbindet, die Brücke, die deinen Körper mit deinen Gedanken verbindet. Wann immer dein Geist zerstreut ist, benutze deinen Atem, um die Verbindung wieder herzustellen.“

Thích Nhất


Hier finden Sie die neusten Informationen und Veranstaltungen – Atemtherapie Dresden

  • Atem-Klang-Workshop

    Datum: 08.-09. Februar 2025 Ort: Dresden, Tzschimmerstraße 3 Kosten: 390,-€ pro Person Maximal 6 Teilnehmer In unserem Atem- und Klangworkshop erlebst du die kraftvolle Kombination aus Atemtechniken und heilsamen Klängen, die dir helfen, innere Blockaden zu lösen und tiefgehende Entspannung zu erfahren. Atemarbeit, wie das tiefe, bewusste Atmen, aktiviert dein Energiefeld und bringt stagnierte Emotionen…

  • Ying und Yang in der Atemtherapie

    Atemtechniken können helfen, die Balance zwischen männlicher und weiblicher Energie (oft als „Yang“ und „Yin“ oder als „aktive“ und „empfangende“ Energie beschrieben) zu harmonisieren, indem sie auf verschiedene Aspekte des Nervensystems, des Geistes und des Körpers einwirken. 1. Beruhigung und Aktivierung des Nervensystems Männliche Energie (Yang) wird oft mit Aktivität, Durchsetzungskraft und Dynamik assoziiert, während…